Topical
Current news and press releases about Lehmann-Group

Lehmann Vessels: MS Alessandra Lehmann
Unsere MS ALESSANDRA LEHMANN hat bei einer Länge von 90m, einer Breite von 15,20m und einem Tiefgang von 5,25m eine Ladekapazität von 4.200 Tonnen. Das Schiff hat einen Boxshaped Laderaum mit 2 Bulkheads. MS ALESSANDRA LEHMANN wurde 2004 gebaut und hat die Eisklasse 1B.
∙
Seit Sommer 2013 fährt sie als eine von drei Schwesterschiffen in unserer Flotte überwiegend Holzprodukte aus den Baltischen Staaten, aber auch Dünger, Getreide und Holzpellets aus Nord- & Ostsee ... so wie hier beim Löschen von Holzpellets im niederländischen Moerdijk.

Lehmann Terminals: Lehmannkai 3 - Bord zu Bord
An unserem Schüttgutterminal dem Lehmannkai 3 schlagen wir verschiedenste Massengüter um. Diese erreichen den Lübecker Hafen meist auf dem Wasserweg (See- oder Binnenschiff) und werden dann von uns auf Lkw oder die Bahn verladen. Auch die Verladung Bord zu Bord (von einem Schiff ins andere) ist bei uns möglich.
Lehmann Jobs: Karriere bei Lehmann
In Hafen, Reederei und Spedition gibt es viele verschiedene Berufsbilder und –gruppen. Neben dem operativen und technischen Personal spielt auch die Verwaltung, Disposition und Steuerung eine große Rolle. Habt Ihr Interesse in dieser interessanten Branche zu arbeiten, dann freuen wir uns auf eure Bewerbung, egal ob als Auszubildender, Berufseinsteiger oder alter Hase. Schickt uns einfach eine Email mit eurer Bewerbung an bewerbung@hans-lehmann.de

Lehmann Vessels: Sonnenaufgang vor Sankt Petersburg
Volle Fahrt voraus ins Wochenende … dieser Eindruck vom Sonnenaufgang über dem Hafen von St. Petersburg entstand an Bord unserer MS Lisa Lehmann.

Lehmann Terminals: Lehmannkai 2 - RoRo
RoRo, das ist die Abkürzung für “Roll on Roll off“. Dies bedeutet, dass die Ladung im Ladehafen auf das Schiff fährt (rollt, gefahren wird) und im Zielhafen wieder von Bord rollt. Hierbei kommen nicht nur Lkw-Trailer (Bild) an Bord, sondern auch andere Arten „rollender Ladung“ wie z.B. Land- und Baumaschinen, Pkw und Ladungen, die auf Terminaltrailern geladen sind. An unserem Lehmannkai 2 fahren derzeit wöchentlich vier Fähren zu verschiedenen Destinationen in der Ostsee ab.

Lehmann News: Grüße an alle Helfer auf See
Mit diesem Foto des estnischen Lotsenversetzboots AHTO 25 senden wir schöne Grüße an alle Lotsen und Schlepperbesatzungen, an die Seenotretter und die Küstenwache … an alle, die den Alltag auf See sicherer machen.

Lehmann Vessels: MS Ina Lehmann in Lübeck
Aktuell ist unsere MS Ina Lehmann mit einer Ladung Düngemittel aus dem finnischen Kotka im Lübecker Hafen.
∙
#hanslehmannkg #lehmann #lehmaenner #lübeck #kücknitz #hafen #schifffahrt #shortsea #reederei #hafenbetrieb #shipping #portoperation #maritime #port #luebeckerhafen #mvinalehmann #unbezahltewerbung

Lehmann News: Goldener Oktober in Lübeck
Der Herbst zeigt sich in Lübeck die Tage von seiner schönsten Seite! Mit diesen sonnigen Eindrücken wünschen wir allen Followern ein schönes sonniges Wochenende!

Lehmann Terminals: Lehmannkai 2 - Halle 4
Umstrukturierung am Lehmannkai: Seit einigen Wochen wird der Umschlag von Zellstoff und Lignin am Lehmannkai 2 gebündelt. Die über 13.000m² Fläche unserer neuen Halle 4 sind schon zu einem guten Teil mit Zellulose gefüllt. Die Verladung der Waren erfolgt in Container oder Trailer, außerdem verfügt die Halle über ein Verladegleis, sodass auch der Weitertransport per Bahn problemlos möglich ist.

Lehmann Vessels: MS Mai Lehmann
Als kleine Aufheiterung bei dem aktuellen Schietwetter senden wir Euch ein bisschen blauen Himmel aus dem norwegischen Mo I Rana.

Lehmann Terminals: Cargo-Terminal Lehmann in 1:87
Ein ganzes Hafenterminal im Miniaturformat? Das gibt es nicht nur in der Hamburger Speicherstadt ;-) Ein Hobbyist hat es sich zur Aufgabe gemacht, unser CTL im Maßstab 1:87 (H0) nachzubauen und wir durften kürzlich den ersten Bauabschnitt bewundern.

Lehmann Vessels: MS Siegfried Lehmann in Lübeck
Seit Dienstag ist unsere MS Siegfried Lehmann bei uns in Lübeck. Sie löscht am Havemannkai der Burmann Hafenlogistik eine Ladung Düngemittel aus Sillamäe in Estland.

Lehmann Terminals: Lehmannkai 3
Dort wo seit 1907 Kohle, Erz, Hüttensand Roheisen, Koks und andere Rohstoffe und Produkte für das Lübecker Hochofenwerk (später Metallhüttenwerke) umgeschlagen wurden, schlägt die Firma Lehmann am Lehmannkai 3 seit den 90er Jahren hauptsächlich Schüttgüter für die Bauindustrie um.

Lehmann Vessels: MS Alessandra Lehmann in Moerdijk
Aktuell liegt unsere MS Alessandra Lehmann mit einer Ladung Holzpellets im sonnigen niederländischen Moerdijk und löscht dort für unseren Kunden Vattenfall.

Lehmann Terminals: Work with a view
Work with a view ... diese Aussicht können nicht viele genießen, deshalb wollen wir sie gerne mit Euch teilen.
∙
Aus den Turmkabinen unserer beiden Hafenmobilkrane hat man eine gute Aussicht auf die Trave. Die Krane können im Single Lift bis zu 125 Tonnen und im Tandem Lift über 180 Tonnen heben. Mit 51 Meter Auslage ist sogar die Verladung zwischen zwei Schiffen „Bord zu Bord“ möglich.

Lehmann News: Happy World Maritime Day – Seafarers at the core of shippings future
Heute ist der Weltschifffahrtstag. Dieser Tag wurde 1978 durch die Seeschifffahrts-Organisation (IMO) der Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um die Aufmerksamkeit auf die Meeresumwelt, sowie die Schiffssicherheit und die Sicherheit im Seeverkehr zu lenken. Zusätzlich wird an diesem Tag der Fokus auf die wichtige Rolle der Seeleute im Welthandel gelegt.

Lehmann Vessels: Ina meets Heike
Auch wenn die Ostsee mit ihren fast 415.000km² nicht gerade klein ist, treffen sich unsere Schiffe hin und wieder auf hoher See. So entstand kürzlich dieses Foto vom Treffen unserer beiden Schwesterschiffe MS Ina Lehmann und MS Heike Lehmann.

Lehmann Messe: Baltic Port and Shipping goes Lehmann
Reges Interesse bei den Teilnehmern der „Baltic Ports and Shipping 2021“, die sich heute zum Beginn der Veranstaltung ein Bild von unseren Kaianlagen machen durften. Wir wünschen allen Teilnehmern und Besuchern ein gelungenes Event!
∙
Mehr Infos: bit.ly/HLBPS21

Lehmann Messe: Baltic Port and Shipping 2021
In der kommenden Woche findet im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand die 5. Baltic Ports and Shipping 2021 statt. Die Firmengruppe Lehmann unterstützt die diesjährige Fachmesse und –Konferenz. Im Rahmen der, vom 21. – 23. September stattfindenden Veranstaltung werden 25 hochrangige Referenten aus der maritimen Wirtschaft Herausforderungen, Lösungen und Innovationen präsentieren und 30 Aussteller die passenden Produkte zu eben genannten Themen vorstellen.
∙
Mehr Infos: bit.ly/HLBPS21
Lehmann Vessels: MS Mai Lehmann in Naestved
Unsere MS Mai Lehmann hat erneut Holzpellets in Naestved (DK) für unseren langjährigen Geschäftspartner Verdo gelöscht. Bei dieser Gelegenheit besuchte uns auch unser geschätzter Makler Bjarne Rasmussen von Steam Shipping ApS., der hier ebenfalls als Agent tätig ist.

Lehmann News: MS Fjordnes
Bereits letzte Woche hatten wir den Neubau unseres Kunden Mibau Stema die MS Fjordnes auf ihren ersten beiden Reisen bei uns am Lehmannkai 3 zu Gast. Dort hat der Selbstlöscher jeweils 16.000 Tonnen Splitt aus Jelsa in Norwegen gelöscht. Der Splitt wird hauptsächlich für den Straßenbau benötigt. Heute soll Sie in Kiel offiziell getauft werden, wir wünschen der MS Fjordnes auf ihren Reisen alles Gute und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel! Wir freuen uns schon auf den nächsten Anlauf bei uns in Lübeck.

Lehmann Terminals: Schwergut am Lehmannkai 2
An unserem Schwergutplatz am Lehmannkai 2 verladen wir viele verschiedene Arten von Projektladung und Schwergut Collies. Sollte das Gewicht der Ladung mal die max. Traglast unseres Fuhrparks übersteigen, stellt das auch kein Problem für uns dar. Dank der guten Zusammenarbeit mit lokalen Kranunternehmen können auch sehr schwere Umschlaggüter ohne Probleme an unseren Terminals umgeschlagen werden.
Lehmann Terminals: eine Hafenrundfahrt lohnt sich
Perspektivwechsel: Wer das bunte Treiben auf den Lehmann Terminals mal vom Wasser aus betrachten möchte, dem können wir eine Hafenrundfahrt wärmstens ans Herz legen. Der Trip von Lübeck nach Travemünde oder umgekehrt, führt nicht nur an unseren Hafenanlagen, sondern auch am wunderschönen Dummersdorfer Ufer, dem Schellbruch und anderen grünen Oasen der Hansestadt vorbei.
Page 3 of 12